Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand: 23.09.2020
URL: https://www.stadtwerke-essen.de
Stadtwerke Essen AG setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle und wenden die entsprechenden Standards für die Zugänglichkeit an.
Bemühungen zur Unterstützung der Barrierefreiheit
Stadtwerke Essen AG ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:
- Barrierefreiheit ist Teil unseres Leitbildes.
Konformitätsstatus
Aktueller Standard der Barrierefreiheit der Website:
Unbekannt
Aktueller Status der Inhaltskonformität:
Nicht konform: Der Inhalt entspricht nicht dem Standard für Barrierefreiheit, da für das 1. Quartal 2021 die technische Überarbeitung der Website geplant ist.
Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit
Trotz unserer Bemühungen können bei den Benutzern einige Probleme auftreten. Dies ist eine Beschreibung der bekannten Probleme bei der Barrierefreiheit. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Problem beobachten, das nicht aufgeführt ist.
Alternativtexte für Bedienelemente:
- Bilder, die als Schaltfläche zum Anzeigen von Vergrößerungen dienen, sind nicht korrekt mit Alternativtexten ausgezeichnet
- Viele Bilder haben ein leeres alt - Bei vielen ist ein beschreibender Text als title-Attribut umgesetzt
- Texte sind tlw. nicht erklärend, bzw. beschreiben nicht den Inhalt des Bildes
- Grafiken nicht aussagekräftig beschriftet
- Unbeschriftete und nicht sichtbare Schalter
- Schalterflächen zum Navigieren lediglich mit CSS beschriftet
Alternativtexte für Grafiken und Objekte:
- Layoutgrafiken mit einem leeren alt-Attribut ausgezeichnet
- Alternativtext der Bannergrafik nicht aussagekräftig und dem Bildinhalt entsprechend
- Icons lediglich über CSS-Pseudoklassen eingebunden und besitzen keine Textalternative
HTML-Strukturelemente für Überschriften:
- falsche Hierachie - fehlende Überschriften und strukturell falschen Abschnitten zugeordnet
HTML-Strukturelemente für Listen:
- Einige Inhalte, bei denen es sich semantisch um Listen handelt, sind nicht mit HTML-Listenelementen umgesetzt
Datentabellen:
- Tabelle der Tarife besitzt in der ersten Spalte keine Beschriftung
Beschriftung von Formularelementen nicht programmatisch ermittelbar:
- Beschriftungen teilweise lediglich mit einem placeholder-Attribut
- Fehlende oder nichtaussagekräftige Beschriftungen von Schaltern
Nicht sinnvolle Reihenfolge:
- Cookie-Hinweis erst am Ende der Seite - Inhalte werden teilweise unverständlich und in einer nicht nachvollziehbaren Reihenfolge vom Screenreader ausgegeben
- Es werden teilweise Inhalte ausgegeben, die visuell nicht sichtbar sind
Nicht ohne Bezug auf sensorische Merkmale nutzbar:
- Hörgeschädigte Nutzer können keine Störungen melden, da teilweise ausschließlich telefonischer Kontakt angegeben ist
Beschränkung der Bildschirmausrichtung:
- Schließen-Schalter wird an falscher Stelle angezeigt - Unternavigationspunkte fehlen teilweise bzw. sind nicht lesbar
Eingabefelder zu Nutzerdaten vermitteln nicht den Zweck:
- Fehlende autocomplete-Attribute
Nicht ohne Farben nutzbar:
- Button stati teilweise nur visuell erkennbar
Kontraste von Texten nicht ausreichend:
- Der Kontrastabstand der Mengentexte teilweise zu gering
Text auf 200% vergrößerbar:
- Schalter nicht bedienbar, Überlagerung von Elementen, fehlende Scrollfunktion
Schriftgrafiken:
- Schriftgrafiken in verschiedenen Bereichen der Seite
Kontraste von Grafiken und grafischen Bedienelementen:
- Kontraste teilweise zu gering
Bedienbarkeit ohne Maus:
Etliche Inhalte nicht per Tastatur bedienbar
Bereiche überspringbar:
- Unschlüssige Überschriften-Struktur
- Nur Skip-Link zum Springen auf den Hauptinhalt
- Navigation tweilweise nur über fokussierbaren Breadcrumb-Elemente
Schlüssige Reihenfolge bei der Tastaturbedienung:
- Unschlüssige Fokusreinfolgen und unsichtbarer Fokus
Aussagekräftige Linktexte:
- Linkkategorie nicht erkennbar
Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen:
- Eingabefelderbeschriftung fast identisch, Überschriften mit gleichem Wortlaut
Aktuelle Position des Fokus:
- Teilweise interaktiver Elemente nicht sichtbar und Fokus nur schwer erkennbar
Sichtbare Beschriftung Teil des zugänglichen Namens:
- Schalter visuell und strukturell unterschiedlich beschriftet
Unerwartete Kontextänderung bei Eingabe:
- Probleme mit Schiebereglern und Checkboxen
Fehlererkennung:
- Fehler werden nicht korrekt ausgegeben, inkonsistente Meldungen und Verhalten.
Beschriftungen von Formularelementen:
- Pflichtfeldmarkierung wird nicht erklärt (*)
- Das erforderliche Datumsformat wird nicht angezeigt.
Hilfe bei Fehlern:
- Unter Umständen werden Fehlermeldungen nicht ausgegeben, nicht eindeutige Formulierungen.
Fehlervermeidung wird nicht unterstützt:
Prüfkriterien werden nicht eingehalten:
- Vor dem Absenden werden Daten nicht noch einmal zur Prüfung angezeigt
- Fehlerhafte Eingaben werden nicht validiert - Es gibt keine Möglichkeit, die Transaktion wieder rückgängig zu machen
- Nach dem Absenden werden die Daten lediglich noch einmal angezeigt. Es gibt keine Information/Bestätigung über den Vorgang.
Syntax:
- Probleme mit min und max-Attributen
Name, Rolle, Wert verfügbar:
- Probleme mit Hauptnavigationspunkten und Funktion/Rolle der nachfolgenden Unternavigation
- Regionen sind nicht konsistent ausgezeichnet.
- Es sind mehrere Bereiche als Navigation umgesetzt, welche aber nicht beschriftet sind, kein Hauptbereeich.
- Einige Links sind visuell als Schalter umgesetzt.
- Schieberegler nicht als solche zu erkennen - Rolle mancher Eingabefelder irreführend
- Fehlerhafte Verknüpfungen
- Fehlende Markierung von Schaltern
- Teilweise nicht erkennbar wohin Links führen
- Fehlende Hinweise wie Überschriften
- Teilweise Bedienelemente eingeschränkt
Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Website hängt von den folgenden Technologien ab, um zu funktionieren:
- HTML
- CSS
- Javascript
Bewertungsmethoden
Stadtwerke Essen AG hat die Barrierefreiheit dieser Website mit Hilfe der folgenden Methode(n) bewertet:
- Externe Bewertung: Die Website wurde von einer externen Stelle bewertet, die nicht am Design- und Entwicklungsprozess beteiligt ist.
Feedback-Prozess
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur Barrierefreiheit dieser Website. Bitte kontaktieren Sie uns auf eine der folgenden Arten:
- Telefon: +49 (0)201 800-0
- E-Mail: maren.nackowitschstadtwerke-essen "«@&.de
- Kontaktformular: zum Feedback-Formular
- Firmenanschrift: Rüttenscheider Straße 27-37, 45128, Essen, Deutschland
Bleibt eine Anfrage über die Kontaktmöglichkeit innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, prüft die zuständige Stelle auf Antrag des Nutzers, ob im Rahmen der Überwachung gegenüber dem Verpflichteten Maßnahmen erforderlich sind.
Sie sind berechtigt, eine Beschwerde bei Stadtwerke Essen AG einzureichen, wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind. Um dies zu tun, senden Sie bitte eine E-Mail an maren.nackowitschstadtwerke-essen "«@&.de.
Ombudsverfahren
Nachfolgend finden Sie den Link zum Ombudsverfahren, mit allen Kontaktdaten und Kontaktmöglichkeiten:
https://www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik