Referent im Projektmanagement (gn)
Bei der Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV), für die Smart City-Initiative der Stadt Essen, suchen wir Sie ab sofort als Referent im Projektmanagement (gn).
Das erwartet Sie:
- Sie haben das große Ganze stets im Blick und Ihre Stärken liegen in der Koordination, Führung und Motivation unterschiedlichster Projektbeteiligter in komplexen Umfeldern
- Sie leiten und koordinieren Projekte in den Handlungsfeldern Energie, Digitalisierung und Infrastruktur
- Sie leiten und koordinieren projektbezogene Kooperationen mit der Stadtverwaltung, dem städtischen Konzernverbund und mit möglichen Stakeholdern
- Sie erarbeiten Business Cases und Finanzierungsmodelle
- Sie führen Bestandsaufnahmen durch und strukturieren laufende Projekte
- Sie erstellen Präsentationen und stellen diese in unterschiedlichen Gremien vor
- Sie führen eigenverantwortlich Verhandlungen mit internen und externen Stakeholdern
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung von Gremiensitzungen, Beschlussvorlagen und Präsentationen
- Sie erarbeiten Stellungnahmen, Berichte, Präsentationen, Statistiken etc.
Das bringen Sie mit:
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium
- Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement und Multi-Projektmanagement
- Sie verfügen über eine hohe Affinität und Kenntnisse in den Bereichen Energiewirtschaft und digitale Transformation
- Sie sind konzeptstark und umsetzungserfahren und verfügen über eine hohe Strukturierungs- und Priorisierungsfähigkeit
- Sie haben eine konzeptionelle Arbeitsweise und die Fähigkeit, in gesellschaftlichen Zusammenhängen zu denken
- Sie sind Teamfähig und besitzen gute kommunikative und integrative Fähigkeiten
- Sie haben Freude an der Herausforderung in einem dynamischen und komplexen Arbeitsumfeld zu wirken
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
Darauf können Sie sich freuen:
Wir bieten Ihnen eine vielfältige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung nach Tarifvertrag, Freiräume zum Denken und Handeln in einem angenehmen, offenen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld, attraktive Sozialleistungen (z.B.: Subventionierung des Deutschland-Tickets) und gute Arbeitsbedingungen, durch z.B. flexible Arbeitszeiten.