Verbundleitstelle
In unserer Abteilung Netzmanagement ist eine Stelle im Bereich der Verbundleitstelle ab sofort zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Fortführung von Sanierungskonzepten und hydraulischen
Modellen zur Kanalnetzberechnung - Sie sind zuständig für die Optimierung, Parametrierung und Administration sämtlicher Hard- und Softwarekomponenten der Verbundleitstelle zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit
- Sie führen und entwickeln IT-Konzepte weiter, z. B. die Datensicherung (Backup/Recovery), das Patch-Managements, Netzwerkstrukturen und -Design etc.
- Sie planen und führen regelmäßige Notfalltests der Verbundleitstelle (BCM) durch
- Sie entwickeln und setzen kryptografische Verfahren zur Speicherung und Übertragung sensibler Informationen um
- Sie unterstützen bei der Weiterführung des etablierten Informationssicherheits-Management-Systems (ISMS) für den Bereich der Verbundleitstelle
Ihre Basis
Fachliche Qualifikation
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration oder gleichwertig
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in einem Versorgungsunternehmen (Gas, Wasser, Entwässerung) im Bereich der Systemadministration in einer Verbundleitwarte
- Sie bringen IT-Kenntnissen über z. B. VMWare, SuSe Linux, DNS, DHCP, LDAP, SSH, IPSec, OpenVPN mit
- Sie verfügen über IT-Sicherheitskenntnisse, u. a. in den Bereichen Firewall-Regelwerke, Netzwerk- und Systemadministration
Persönliche Qualifikation
- Sie beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift und besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Ein ausgeprägtes Prozessverständnis sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie besitzen ein hohes Maß an Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft sowie Eigeninitiative
- Sie nehmen am Rufbereitschaftsdienst zur Sicherstellung der Systemverfügbarkeit teil
Darauf könnnen Sie sich freuen:
- Ein zertifiziertes „Familienfreundliches Unternehmen“ mit zukunftsorientierter Sicherheit
- Die Möglichkeit eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu schaffen, durch z.B. flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeit, eine attraktive Brückentags-Regelung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Ein tarifvertraglich geregeltes Gehalt und feste Gehaltssprünge, 39-Stunden-Woche, Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaubstage
- Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch z. B. flexible Arbeitszeitmodelle während und nach der Elternzeit und betrieblich unterstützte Kinderbetreuung inklusive Ferienangeboten
- Finanzielle Sicherheit durch eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Bruttoentgeltumwandlung oder vermögenswirksame Leistung mit Arbeitgeberzuschuss
- Vorteile in Form von Rabatten über das Portal Corporate Benefits und attraktive Fahrradleasingangebote
- Regelmäßige Angebote rund um Ihre Gesundheit, Bewegung und Ernährung
- Frische und günstige Menüs und Snacks in unserer Kantine und kostenfreies Wasser sowie kostenlose Parkplätze in unserer Tiefgarage
Die Stadtwerke Essen AG versorgt das Stadtgebiet mit Erdgas, Strom, Wärme und Trinkwasser. Zu den Aufgabengebieten gehören außerdem die Instandhaltung und Erweiterung des Abwassernetzes und der Betrieb eines Trilogistikzentrums im Essener Hafen. Um all diese Serviceleistungen tagtäglich für die Kunden erbringen zu können, sind rund 900 qualifizierte Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.