Das Essener Trinkwasser: höchste Qualität und Reinheit
Trinkwasser ist das wichtigste aller Lebensmittel. Das Wasser für die Essener Bürgerinnen und Bürger gewinnen wir im Verbundwasserwerk Essen. Dort wird es auf höchstem Niveau aufbereitet, bevor es zu Ihnen gelangt.
Wassergewinnung in einer der modernsten Aufbereitungsanlangen
Das Verbundwasserwerk Essen ist eine der modernsten Aufbereitungsanlagen Europas. Hier wird das Rohwasser in einem aufwändigen Verfahren vielen Aufbereitungsschritten unterzogen:
Neben der klassischen Aufbereitung mit Hilfe der Ozonung, Flockung, Schnellfiltration und der Langsamsandfiltration sind seit 2016 drei weitere moderne Aufbereitungsverfahren im Einsatz:
- Der Aktivkohlefestbettfilter hält unerwünschte organische Stoffe und Spurenstoffe zurück.
- Die physikalische Entsäuerung entfernt überschüssiges Kohlendioxid und ist besonders umweltfreundlich. Sie ersetzt die Zugabe von Natronlauge.
- Die UV-Desinfektion ist eine moderne und chemikalienfreie Desinfektion. Sie ersetzt vollständig die bisherige Zugabe von Chlordioxid und ist daher ebenfalls eine sehr umweltfreundliche Aufbereitungstechnik.
Das Verbundwasserwerk Essen wird von der Wassergewinnung Essen GmbH betrieben. Diese ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Stadtwerke Essen und der Gelsenwasser AG.
Das Verfahren der Wasseraufbereitung

- Flusswasserentnahme in der Ruhr
- Schnellfiltration
- Grundwasseranreicherung
- Uferfiltratgewinnng
- Ozonung
- Flockung (bedarfsweise)
- Schnellfiltration
- Aktivkohlefestbettfilter
- Physikalische Entsäuerung
- UV-Desinfektion
Qualitätsfaktoren für Trinkwasser
Drei Faktoren sind entscheidend für die Qualität des Trinkwassers:
- das Ausgangsprodukt Rohwasser
- die Aufbereitungstechnik
- der Zustand der Versorgungsleitungen
Unsere Verantwortung umfasst damit die Kontrolle der eigenen Anlagen, den Gewässerschutz und die Pflege des rund 1.850 km langen Versorgungsnetzes bis hin zu Ihrem Wasseranschluss. Neben den regelmäßigen Proben aus unserer Wassergewinnungsanlage wird an rund 80 Stellen im Essener Stadtgebiet sowie in unseren Trinkwasserbehälteranlagen das Wasser kontrolliert.
Und das alles mit dem übergeordneten Ziel, dass die Essener Bürgerinnen und Bürger das beste Trinkwasser genießen können – ob in den eigenen vier Wänden oder an einem von neun öffentlichen Trinkwasserbrunnen in Essen (zur Karte).