
Tischtennis TUSEM (Turn- und Sportverein Essen Margarethenhöhe e.V.)
Heldinnen an die Platte - Mädchen für Tischtennis begeistern!
Heldinnen an die Platte - Mädchen für Tischtennis begeistern!
Tischtennis ist mehr als ein Ballwechsel über das Netz. Es ist ein Sport, der Reaktionsschnelligkeit, Konzentration und Teamgeist fördert und zugleich wichtige Eigenschaften wie Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und Fairplay stärkt. Ein Sport, der alle Menschen begeistert. Doch während unsere Tischtennisabteilung des TUSEM Essen mit fünf Damenteams und zahlreichen Herren- und Jugendteams zu den aktivsten in Essen zählt, fehlt es uns an einem entscheidenden Faktor: weiblicher Nachwuchs.
Genau hier setzt unser Projekt „Heldinnen an die Platte“ an. Wir möchten mehr Mädchen für den Tischtennissport gewinnen, ihnen sportliche Perspektiven bieten und sie in ihrer persönlichen und sportlichen Entwicklung unterstützen. Tischtennis ermöglicht es, Selbstvertrauen zu stärken, soziale Fähigkeiten zu fördern und Erfolgserlebnisse zu erzielen. Wir folgen dem Aufruf des Deutschen Tischtennis-Bundes und möchten die Förderung von Mädchen und jungen Frauen im Tischtennis besonders in den Fokus rücken, die sportlichen Rahmenbedingungen weiter verbessern und den Mädchenanteil in unserem Verein nachhaltig erhöhen.
Unser Projekt ist aber auch weit mehr als Nachwuchsförderung. Es ist eine Werbekampagne, die Mädchen für den Tischtennissport begeistert. Wir beabsichtigen in diesjährigen Vereinsevents unseren Tischtennis sichtbarer und erlebbarer zu machen. Ob bei ersten Spielerfahrungen, spannenden Matches oder Mit-Mach-Aktionen. Wir setzen auf Präsenz und Motivation.
Doch Begeisterung allein reicht nicht. Um den Nachwuchs für den Sport zu gewinnen, brauchen wir optimale Bedingungen. Daher möchten wir in neue Ausrüstung investieren. Dazu zählen: mobile Minitische, Trainings- und Wettkampfplatten, Ballroboter, moderne Trainingsmaterialien und Vereinstrikots. „Heldinnen an die Platte“ ist unser Beitrag, in der Mädchen den Tischtennissport für sich entdecken und wir zeigen, dass unser Verein der perfekte Ort dafür ist.
Geplantes Datum der Umsetzung: 03.10.2025
Jetzt deine Stimme für dieses Projekt abgeben!
* alle mit Stern gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder