Info-Mobil der Stadtwerke Essen kommt zur Margarethenhöhe
Service-Tour setzt sich fort: Zum sechsten Mal in diesem Jahr beraten die Stadtwerke Essen rund ums Thema Energie
01.09.2017
Diesmal steht das Info-Mobil der Stadtwerke Essen vom 7. bis 9. September von jeweils 10 bis 15 Uhr am Marktplatz der Margarethenhöhe. Alle Anwohner sind zu einer Energieberatung eingeladen.
Individuelle Energieberatung direkt vor Ort
Drei Tage lang stehen die Mitarbeiter der Stadtwerke Essen mit ihrem mobilen Vor-Ort-Service an der Margarethenhöhe bereit. Interessierte können hier ihre Fragen loswerden und sich individuell beraten lassen.
Passend zur anstehenden kalten und dunklen Jahreszeit informieren die Stadtwerke zu ihren Produkten EssenGas, EssenHeizstrom und EssenStrom. Die Mitarbeiter beantworten dabei alle Fragen – etwa auch zur anstehenden Erdgaspreissenkung am 01. Oktober, ihrem zertifizierten Ökostrom oder der eingebauten Wechselspende.
Die Wechselspende
Mit dem Wechsel zu EssenGas, EssenStrom oder EssenHeizstrom tun Kunden nicht nur sich etwas Gutes. Denn mit jedem Wechsel zahlen die Stadtwerke eine Wechselspende in Höhe von 20 € an eine von fünf gemeinnützigen Essener Organisationen.
Persönlicher Vor-Ort-Service
Bevor die Stadtwerke mit dem Info-Mobil am Marktplatz sind, werden die umliegenden Haushalte vorab rechtzeitig über den Termin informiert.
Auch die Anwohner der Margarethenhöhe, die nicht selbst zum Info-Mobil kommen können, werden beraten: Mitarbeiter der Stadtwerke besuchen die Anwohner schon vom 6. bis einschließlich 9. September auch direkt zu Hause. Sorge vor unseriösen Haustürgeschäften brauchen die Anlieger aber nicht zu haben. Die Mitarbeiter sind an ihrem Lichtbildausweis, den sie sichtbar an der Kleidung tragen, zu erkennen.