Die Stadtwerke Essen (SWE) sind in diesem Jahr erneut auf der BAUMESSE in Essen mit einem eigenen Stand (Nr. 8.025) vertreten. Auf der Messe für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen präsentiert der lokale Versorgungsspezialist seine Dienstleistungen rund um Wärme- und Energielösungen. So können sich Interessierte vor Ort ein genaues Bild über das SWE-Angebot zu neuen Heizungen, Wärmepumpen, Ladestationen, Photovoltaik und Zählertechnik verschaffen oder sich in Sachen Heiz- und Betriebskostenabrechnung beraten lassen.
„Wir erleben anhand der Kundenanfragen sehr nah, wie der Beratungsbedarf in Sachen Energielösungen rund ums Eigenheim von Jahr zu Jahr wächst“, so Sebastian Korstick, Leiter Vertrieb der Stadtwerke Essen. „Um diesem Bedarf zu begegnen und unser Angebot, das neben der Beratung auch viele maßgeschneiderte Lösungen bereithält, einem noch breiteren Publikum zugänglich zu machen, sind wir auch gerne in diesem Jahr wieder auf der BAUMESSE in Essen mit einem eigenen Stand vertreten.“
Die BAUMESSE Essen findet vom 10. bis 12. Januar 2025 in der Messe Essen statt und richtet sich an Eigentümer und andere interessierte Verbraucher. Besucherinnen und Besucher finden dort weitreichende Informationen rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen an einem Ort. Ob Einbruchschutz oder Baufinanzierung, Energieeffizienz oder Gartenplanung, Designerausstattung oder Altbausanierung – auf der BAUMESSE finden Interessierte den richtigen Ansprechpartner für ihre Fragen. Ergänzend bietet die BAUMESSE zahlreiche kostenlose Fachvorträge zu aktuellen Themen.
Über die Stadtwerke Essen AG
Die Stadtwerke Essen sind ein kommunales Versorgungsunternehmen mit langer Tradition. Seit 1867 sind sie ein etablierter und verlässlicher Partner in der Energie- und Wasserversorgung der Stadt Essen. Als innovatives Unternehmen entwickeln sich die Stadtwerke Essen beständig weiter, um eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung sicherzustellen. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr beliefern sie die Verbraucherinnen und Verbraucher im Stadtgebiet Essen zuverlässig mit Heizwärme, Erdgas, Ökostrom und frischem Trinkwasser. Zudem bieten die Stadtwerke Essen ihren Kundinnen und Kunden umfangreiche attraktive Serviceleistungen. Als Netzbetreiber betreuen sie Erdgas- und Trinkwasserversorgungsnetze von insgesamt 3.230 Kilometern Länge. Außerdem bauen sie Entwässerungsanlagen und betreiben das 1.650 Kilometer lange Abwassernetz in Essen. Um die vielfältigen Aufgaben kümmern sich über 800 Mitarbeitende.
Das anliegende Foto ist unter der Quellenangabe „Stadtwerke Essen“ frei verwendbar.
Medienkontakt:
Susanne Jagenburg
Leiterin Kommunikation & Marketing
Telefon: +49 201 800 2400 oder +49 1511 1726683