Seit rund einem Jahr verlegen die Stadtwerke Essen im Zuge des CITYBAHN-Projektes neue Entwässerungsleitungen in der Hachestraße. Die Arbeiten schreiten zügig voran, daher geht es ab Dienstag, den 25.02.2025, in der Straße „An der Reichsbank“ weiter. „Mit der Verlegung der neuen Entwässerungsrohre sorgen wir auch in den nächsten Jahrzehnten dafür, dass das Abwasser aus dem Einzugsbereich sicher in Richtung Kläranlagen abtransportiert wird“, berichtet Roy Daffinger, Unternehmenssprecher Technik der Stadtwerke Essen.
Änderung der Verkehrsführung
Rund zwölf Meter neuer Abwasserrohre bringen die Stadtwerke Essen von der Hachestraße in Richtung der Straße „An der Reichbank“ unter die Erde. Die neuen Rohre haben einen Durchmesser von rund 35 Zentimetern und werden in einer Tiefe von etwa fünf Metern verlegt. „Um die Sicherheit unserer Mitarbeitenden sicherzustellen und Platz für die schweren Geräte zu schaffen, ist eine Vollsperrung der Straße „An der Reichsbank“ notwendig“, erklärt Daffinger. In rund zwei Wochen sollen die neuen Leitungen ihren Dienst aufnehmen und die Oberflächen wiederhergestellt sein. Dann kann der Verkehr wieder wie gewohnt fließen.
Über die Stadtwerke Essen AG
Die Stadtwerke Essen sind ein kommunales Versorgungsunternehmen mit langer Tradition. Seit 1867 sind sie ein etablierter und verlässlicher Partner in der Energie- und Wasserversorgung der Stadt Essen. Als innovatives Unternehmen entwickeln sich die Stadtwerke Essen beständig weiter, um eine effiziente und umweltfreundliche Energieversorgung sicherzustellen. An 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr beliefern sie die Verbraucherinnen und Verbraucher im Stadtgebiet Essen zuverlässig mit Heizwärme, Erdgas, Ökostrom und frischem Trinkwasser. Zudem bieten die Stadtwerke Essen ihren Kundinnen und Kunden umfangreiche attraktive Serviceleistungen. Als Netzbetreiber betreuen sie Erdgas- und Trinkwasserversorgungsnetze von insgesamt 3.230 Kilometern Länge. Außerdem bauen sie Entwässerungsanlagen und betreiben das 1.650 Kilometer lange Abwassernetz in Essen. Um die vielfältigen Aufgaben kümmern sich über 800 Mitarbeitende.
Medienkontakt:
Roy Daffinger
Unternehmenssprecher Technik
Telefon: +49 201 800 1037
E-Mail: pressestadtwerke-essen "«@&.de