
Die Montage des Wasserzählers
Die Stadtwerke Essen stellen Ihnen den Wasserzähler für die Inbetriebnahme Ihrer Trinkwasseranlage bereit.
Sowohl für Neuverlegungen, Erweiterungen oder Änderungen von Trinkwasserinstallationen brauchen wir zwei Dokumente:
- Inbetriebsetzungsantrag Wasser
Diesen Antrag füllt das Installationsunternehmen aus - Wasserlieferungsvertrag
Diesen Vertrag unterschreiben Sie als zukünftiger Rechnungsempfänger.
Bitte lassen Sie oder das Installationsunternehmen unserem Hausanschluss-Kompetenz-Center die ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen zukommen:
Per Post | Stadtwerke Essen AG Rüttenscheider Str. 27-37 45128 Essen | |
Persönlich | Witteringstr. 7-9 1. OG links 45128 Essen | Geschäftszeiten: Mo. - Do. 08.00 Uhr - 15.30 Uhr Fr. 08.00 Uhr - 13.00 Uhr |
Per Fax vorab (in dringenden Fällen) | 0201 / 800-1697 | |
Per E-Mail | info-netzstadtwerke-essen "«@&.de |
Bitte beachten Sie, dass der Wasserzähler durch die Stadtwerke Essen erst gestellt werden kann, wenn die komplette Wasserinstallation fertiggestellt wurde.
Nützliche Hinweise
- Die Bereitstellung des Zählers und die erste Anfahrt sind kostenlos.
- Der Zähler kann nur vom Installationsunternehmen abgerufen werden.
- Terminabsprache für Zählerstellungen: per Telefon unter 0201 / 800-3633 oder 0201 / 800-3634
Wie die Inbetriebnahme erfolgt
Für die Inbetriebnahme Ihrer Wasseranlagen beauftragen Sie ein Installationsunternehmen Ihrer Wahl. Die Inbetriebnahme kann stattfinden, sobald das Installationsunternehmen Ihre Anlage mit unserem Wassernetzanschluss verbunden hat. Dazu schickt uns das Unternehmen zuvor einen Inbetriebsetzungsantrag zur Montage des Wasserzählers.
Der Zähler kann nach Eingang des Antrags, spätestens drei Tage vor der geplanten Zählerstellung, telefonisch vom Installationsunternehmen bei uns abgerufen werden. Wir veranlassen dann die Zählermontage.