Sie haben Fragen zu Ihrer Rechnung und Ihren Abschlagszahlungen? Informieren Sie sich hier.

Zum Hauptinhalt springenZu Barrierefreiheitseinstellungen springenLinks zur Barrierefreiheit
Eine verschneite, ruhige Winterlandschaft

Malvorlagen und Tipps für den Winter!

Auch im Winter kann man seine Zeit an der frischen Luft verbringen. Wir haben ein paar tolle Ideen für Sie zusammengestellt. Und wenn das Wetter überhaupt nicht nach draußen einlädt, dann kuscheln Sie sich ein und laden Sie unsere winterlichen Malvorlagen herunter. So wird Ihnen auch beim schlechtesten Wetter nicht langweilig.

Mehr lesen

Aktiv und Fit im Winter!

Die Tage sind kürzer und draußen ist es klirrend kalt. Doch keine Angst vor trüben Tagen! Mit einigen einfachen Tipps kommen Sie fit und gutgelaunt durch den Winter. Ein paar haben wir Ihnen zusammengestellt. Einfach Herunterladen und dem Winter trotzen.

 

> Tipps und Tricks für kalte Tage

Auch die Bewegung an frischer Luft darf im Winter nicht zu kurz kommen. Also nichts wie raus! Tauschen Sie die Kuscheldecke gegen dicke Schuhe und eine Winterjacke und genießen Sie die klare Winterluft. Und damit Ihnen draußen nicht langweilig wird, haben wir Ihnen hier ein paar Ideen für winterliche Aktivitäten zusammengestellt. Und wenn das Wetter doch mal zum Drinnen bleiben zwingt, sind unsere Malvorlagen ein Garant gegen Langeweile.

Vorschau der Malvorlage "Aktiv im Winter"

Wenn es draußen so richtig ungemütlich ist und das Wetter überhaupt nicht zum Rausgehen einlädt, kuschelt man sich am besten im Warmen ein. Damit es den Kleinen unter uns dabei nicht langweilig wird, stellen wir winterliche Malvorlagen bereit.

Einfach herunterladen, ausdrucken und ausmalen!

Mit den Postkarten können Sie außerdem individuelle Neujahrsgrüße versenden und machen Ihren Lieben damit eine Freude.   
 

> Winterliche Malvorlage

> Postkartenmotive

Gemüsegrillspieße liegen auf einem Grillrost

Wer sagt, dass Grillen nur was für den Sommer ist? Warm angezogen und richtig ausgerüstet, ist es auch im Winter ein Vergnügen!

Ein paar Tipps: Man braucht etwas mehr Brennstoff, denn die Kälte schwächt die Hitze des Grills. Bei einem Grill mit Deckel kann weniger Wärme entweichen. Steaks, Würstchen, Gemüsespieß und Tofuburger garen schnell auf Rost oder Grillplatte. Für Stockbrot und Marshmallows ideal: ein offener Feuerkorb, der nebenbei auch noch gemütliches Licht und Wärme spendet. Übrigens, auch Suppen und Eintöpfe können Sie prima auf dem Grill oder über offenem Feuer garen. Als Beilagen eignen sich vitaminreiche Winter-Salate und leckere Dips.

Ein Rotkehlchen sitzt auf einem Baum

Auch im Winter hat die Natur uns viel zu bieten. Egal ob eine glitzernde Schneelandschaft beim Sonnenaufgang oder mit Eiskristallen bedeckte Flächen an Boden und Pflanzen: Wer mit offenen Augen einen Winterspaziergang unternimmt, findet bestimmt das ein oder andere schöne Fotomotiv. Aus den entstanden Bildern können Sie dann ganz einfach Ihren individuellen Fotokalender gestalten oder fertigen ein winterliches Fotobuch an. Und vielleicht haben Sie so schon Ihr erstes Weihnachtsgeschenk in der Schublade.

Vier illustierte Schneemänner mit Mütze und Schal stehen in einer Schneelandschaft

Nicht neu, aber immer wieder spaßig. Wenn ausreichend Schnee gefallen ist, macht es immer wieder Spaß einen Schneemann zu bauen. Ob im klassischen Stil bestehend aus drei unterschiedlich großen Kugeln oder abgewandelt in anderer Form: Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und um dem ganzen etwas mehr Action zu verleihen, können Sie mit Ihren Lieben um die Wette bauen. Schneller, höher, größer – auch hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und neben reichlich Spaß, tun Sie auch Ihrer Fitness etwas Gutes: Über die Bewegung an frischer Luft freut sich Ihr Immunsystem.

Nach oben