
Tag der Daseinsvorsorge 2025: Immer für Sie da – damit Essen gut versorgt ist
Am 23. Juni 2025 feiern wir den Tag der Daseinsvorsorge – ein wichtiger Anlass, um an die unverzichtbare Grundversorgung in unserer Stadt zu erinnern. Ob Trinkwasser, Energie oder Abwasser – unsere Aufgabe bei den Stadtwerken Essen ist es, dafür zu sorgen, dass diese Dienste rund um die Uhr und zuverlässig funktionieren. So ermöglichen wir Ihnen einen Alltag ohne Sorgen um die wichtigsten Lebensgrundlagen.
Daseinsvorsorge: Was steckt eigentlich dahinter?
Daseinsvorsorge umfasst alle Leistungen, die Bürgerinnen und Bürgern bereitgestellt werden, um die grundlegenden Bedürfnisse des täglichen Lebens abzudecken. Dazu gehören nicht nur die Versorgung mit Trinkwasser und Energie, sondern auch Abwasserentsorgung, öffentliche Sicherheit, Abfallentsorgung, Gesundheitsdienste, Verkehr, Bildung und Kultur. Diese vielfältigen Aufgaben sind die Basis dafür, dass eine Stadt wie Essen lebens- und liebenswert bleibt.
Wie wir die Versorgung in Essen sichern
Mit rund 850 Mitarbeitenden sorgen wir täglich dafür, dass etwa 300.000 Haushalte in Essen zuverlässig mit Trinkwasser und Energie versorgt werden. Jährlich liefern wir 33 Millionen Kubikmeter Trinkwasser – das entspricht dem Volumen von etwa 220 Millionen gefüllten Badewannen. Um die hohe Qualität dieses Trinkwassers zu gewährleisten, führen wir jährlich mehr als 12.700 Analysen durch. Zusätzlich betreuen wir das rund 1.650 Kilometer lange Abwassernetz der Stadt. Auch die Energieversorgung ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit: So liefern wir jährlich 150 Mio. Kilowattstunden Strom und rund 130 Millionen Kubikmeter Gas an unsere Kundinnen und Kunden in Essen. Damit könnten wir ca. 13.000 Erdgas-Tanklaster befüllen und 1 Milliarde Smartphones laden – so viel Energie steckt in unserem Netz.
Unsere Teams sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr im Einsatz – damit Essen heute und auch in Zukunft gut versorgt bleibt.
Warum eine funktionierende Grundversorgung unverzichtbar ist
Die Versorgung mit sauberem Trinkwasser, sicherer Energie und zuverlässiger Abwasserentsorgung ist für viele selbstverständlich – doch diese Leistungen sind das Fundament für Lebensqualität. Ohne eine funktionierende Daseinsvorsorge würde der Alltag schnell ins Stocken geraten. Stellen Sie sich vor, das Wasser käme plötzlich nicht mehr aus dem Hahn, die Heizung fällt aus oder das Abwassersystem funktioniert nicht mehr – dann wären Hygiene, Kochen, Heizen und viele weitere alltägliche Aufgaben nicht mehr möglich. Unsere Arbeit schafft die Sicherheit und Stabilität, die Sie brauchen, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können.
Ein Tag, um das Engagement zu würdigen
Der Tag der Daseinsvorsorge wurde 2003 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um den Wert öffentlicher Dienstleistungen weltweit zu verdeutlichen. Auch in Deutschland sind täglich über 283.000 Menschen in kommunalen Unternehmen im Einsatz, um die Grundversorgung sicherzustellen. Dieser Tag bietet die Gelegenheit, die Leistung und den Einsatz dieser Menschen wertzuschätzen. Auch wir sagen danke für unsere fleißigen Mitarbeitenden und die anderer Daseinsvorsorgenden.

Mit dem Klick auf „Akzeptieren und Video abspielen“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch YouTube zu. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen.