Zum Hauptinhalt springenZu Barrierefreiheitseinstellungen springenLinks zur Barrierefreiheit

Daten und Brennwerte zum Essener Erdgasnetz

Kontakt

Kontakt

Netzdaten Erdgasnetz Essen

Kontakt

Brennwerte Erdgasnetz Essen

Kontakt

Brennwerte Erdgasnetz Essen

Netzdaten

Daten des Essener Erdgas-Versorgungsnetzes gemäß § 23c Abs. 4 EnWG (Stand: April 2023):

Länge des Gasleitungsnetzes für die Niederdruck-, Mitteldruck- und Hochdruckebene zum 31. Dezember des Vorjahres

Niederdruck1.185 km
Mitteldruck77 km
Hochdruck120 km

Die Länge des Gasleitungsnetzes in der Hochdruckebene nach Leitungsdurchmesserklassen

DN 800,058 km
DN 1002,789 km
DN 1506,111 km
DN 20017,848 km
DN 25032,967 km
DN 30053,055 km
DN 4007,171 km
DN 5000,361 km

Anzahl der Anschlusspunkte je Druckstufe

Niederdruck55.959 Stück
Mitteldruck2.208 Stück
Hochdruck48 Stück

Im Vorjahr durch Weiterverteilung und Letztverbraucher entnommene Jahresarbeit in Kilowattstunden

2.909,1 Mio. kWh im Jahr 2022

Jahreshöchstlast

Die zeitgleiche Jahreshöchstlast betrug 94.722 m3/h bzw. 1.092.331 kW am 16.12.2022, 08:00-09:00 h.

Kapazitätsrelevante Instandhaltungsarbeiten (siehe auch § 23c Abs. 4 Nr. 8 EnWG)

Zur Zeit gibt es im Versorgungsgebiet Essen keine kapazitätsrelevanten Engpässe.

Versorgungsgebiet Stadt Essen (ohne Burgaltendorf)

vorgelagerter NetzbetreiberOpen Grid Europe GmbH
GasqualitätH-Gas
MarktgebietTHE 
Anzahl der Bezirksdruckregelanlagen78
Anzahl der Übernahmestationen15
Odorierungca. 15 mg/Nm3
OdorstoffTetrahydrothiophen

Versorgungsgebiet Burgaltendorf

vorgelagerter NetzbetreiberAVU Netz GmbH
GasqualitätH-Gas
MarktgebietTHE 
Anzahl der Bezirksdruckregelanlagen3
Anzahl der Übernahmestationen1
Odorierung15 mg/Nm3
OdorstoffTetrahydrothiophen

Die Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwerts stellen wir jeden Monat in einer Übersicht zur Verfügung.

Transportkapazität zwischen Burgaltendorf und dem restlichen Versorgungsgebiet

Die Stadtteile sind nicht miteinander verbunden. Es ist keine Kapazität zwischen Burgaltendorf und dem restlichen Versorgungsgebiet der Stadtwerke Essen AG vorhanden.

Brennwerte

Das Erdgasnetz der Stadtwerke Essen erhält seine Gaseinspeisung in H-Gas-Qualität von zwei vorgelagerten Netzbetreibern, der Open Grid Europe GmbH und der AVU Gevelsberg.

Laut § 40 der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) ist der Netzbetreiber verpflichtet, die Gasbeschaffenheit im Verteilnetz zu veröffentlichen. Dies bezieht sich sowohl auf die Gasqualität sowie auf den Brennwert und den Abrechnungsbrennwert des Vormonats an allen Ein- und Ausspreisepunkten. Der Abrechnungsbrennwert wird jeweils am zehnten Werktag des Monats veröffentlicht.

Abrechnungswert

Einspeisegebiet

2023

Open Grid Europe GmbH

AVU Gevelsberg

April11,59011,589
März11,55511,555
Februar11,55411,544
Januar11,55011,550
ZeitraumEinspeisegebiet 
2023Open Grid Europe GmbHAVU Gevelsberg
April0,80070,8008
März0,79660,7966
Februar0,79640,7990
Januar0,79860,7986
seitliche Ansicht eines Stapels neuer Erdgasrohre

Gasnetzkarte des Versorgungsgebiets Essen

Hier finden Sie die Gasnetzkarte des Versorgungsgebiets Essen zum Download.

Informationen zum Gasnetz für Deutschland finden Sie hier

Mehr über das Erdgasnetz erfahren

Nach oben