Zum Hauptinhalt springenZu Barrierefreiheitseinstellungen springenLinks zur Barrierefreiheit

Pressemitteilungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der Stadtwerke Essen des laufenden Jahres. Für ältere Pressemitteilungen werfen Sie bitte einen Blick in unser Archiv.

Mai

Trikot-Offensive startet: Stadtwerke Essen verlosen 30 Team-Outfits

Dieses Jahr haben mehr Kinder- und Jugendmannschaften die Chance auf einen Gewinn

RWE-Fan-Erlebnis bei den Stadtwerken Essen

Autogrammstunde mit Simon Engelmann und Michael Niemeyer

Stadtwerke Essen AG: Aufsichtsrat bestellt Dr. Frank Pieper in den Vorstand

Dr. Frank Pieper wird zum 1. Januar 2024 Vorsitzender des Vorstands und technischer Vorstand der Stadtwerke Essen

Kanalarbeiten in der Werrastraße

Abwasserkanal muss nach Bombensprengung erneuert werden

Kanalerneuerung auf der Bochumer Landstraße

Autoverkehr wird auf zwei Spuren durch die Baustelle geführt

April

Neue Wasserleitungen im Bereich des Grillo-Theaters

Baumaßnahmen mit archäologischer Begleitung starten Anfang Mai

Anpassung der Wasserpreise: Ursache sind signifikant gestiegene Energiekosten

Bei den Stadtwerken Essen erhöht sich der Wasserpreis im Schnitt um rund 5,48 Prozent

März

Stadtwerke Essen leisten aktiven Klima- und Umweltschutz

Validierung nach europäischem Umweltmanagementsystem EMAS zum zweiten Mal erfolgreich

Stadtwerke Essen schaffen Platz für Citybahn-Bau

Austausch von Wasser- und Erdgasleitungen am Willy-Brandt-Platz

Weitere Unterspülungen am Berthold-Beitz-Boulevard

Freigabe des Berthold-Beitz-Boulevard verzögert sich

Leitungsarbeiten auf der Steeler Straße pausieren

Kabelfund in der vorgesehenen Leitungstrasse führt zu Verzögerungen

Reparaturarbeiten an einem Abwasserkanal auf dem Berthold-Beitz-Boulevard

Vollsperrung des Berthold-Beitz-Boulevard

NEUE ARBEIT der Diakonie Essen und Stadtwerke Essen geben wertvolle Energiespartipps

Persönliche Energiesparberatung im Kundenzentrum an der Rüttenscheider Straße

Februar

Verkehr wird mit Hilfe einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt

Verkehr wird mit Hilfe einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt

Am Rosenmontag bleibt das Kundenzentrum der Stadtwerke Essen geschlossen

Telefonisch sind die Stadtwerke auch am Rosenmontag erreichbar

Wasserrohrbruch macht Reparaturen auf der Bocholder Straße notwendig

Ampel regelt den Verkehr an der Baustelle

Januar

Wiederaufforstung startet in Karnap

Langjähriges Bauprojekt der Stadtwerke auf der Zielgeraden

115 Jahre altes Abwasserrohr hat ausgedient

Einschränkungen auf der Friedrichstraße durch Kanalerneuerung

Kanalerneuerung in Schönebeck

Teilstück der Schönebecker Straße zehn Wochen vollgesperrt

Dezember

Stadtwerke beraten zwischen den Feiertagen telefonisch

Kundenzentrum zwischen den Feiertagen geschlossen Bis zum 02.01.2023 bleiben die Pforten des Kundenzentrums der Stadtwerke Essen an der…

Wegen steigender Energiekosten: Moderate Erhöhung des Wasserpreises in Essen

Die Stadtwerke Essen erhöhen zum 1. Januar 2023 den Wasserpreis. Grund für die Preisanpassung sind gestiegene Herstellungskosten. Für die…

November

127 Jahre altes Abwasserrohr wird ersetzt

Einbahnstraßenregelung in der Emilienstraße für die Dauer der Arbeiten aufgehoben

Stadtwerke Essen passen die Strompreise zum 01. Januar 2023 an

Zu Beginn des neuen Jahres erhöhen die Stadtwerke Essen die Strompreise für einen Großteil ihrer rund 30.000 Stromkunden. „Die Turbulenzen und…

Oktober

Kundenzentrum der Stadtwerke Essen über Allerheiligen geschlossen

Bei Störungen sind die Stadtwerke telefonisch erreichbar

Kanalbauarbeiten auf der Margarethenhöhe

Stadtwerke Essen tauschen einen 100 Jahre alten Abwasserkanal auf der Sommerburgstraße aus

September

Abschaffung der Gasbeschaffungsumlage: Stadtwerke Essen informieren.

In ihrer Pressekonferenz vom 29.09.2022 haben Bundeskanzler Scholz, Bundeswirtschaftsminister Habeck und Bundesfinanzminister Lindner einen…

Ablesung der Gaszähler im Essener Stadtgebiet

Im Auftrag der Stadtwerke Essen werden ab Oktober vermehrt Essener Gaszähler abgelesen

Stadtwerke Essen erneuern Wasser- und Gasleitungen

Breslauer Straße nach Wasserrohrbruch bis Ende Oktober gesperrt

August

Wasserrohrbruch auf der Breslauer Straße

Vollsperrung für circa drei Wochen

Falsche Stadtwerker unterwegs

Stadtwerke Essen bitten um Vorsicht

Stadtwerke Essen geben höhere Gaspreise weiter

Immense Beschaffungskosten und neue gesetzliche Umlage führen ab 1. Oktober zu Steigerungen von 127 Prozent

Flexibel und familienfreundlich durch die Pandemie

Stadtwerke Essen erneut als „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet

Juli

Stadtwerke Essen stellen Haltestelle Essen-Süd wieder her

Rückbauarbeiten auf der Rellinghauser Straße

Gut aufgestellt in die Zukunft

Stadtwerke Essen veröffentlichen ersten Nachhaltigkeitsbericht

Vollsperrung der Vogelheimer Straße

Defekter Kanal muss repariert werden

Erneuerung der Abwasserkanäle und Versorgungsleitungen in Kettwig-Ickten

Herausfordernde Arbeiten in engen Straßen

Kanalbauarbeiten in Freisenbruch

Fahrbahnverengung im Sachsenring und auf der Bochumer Landstraße

Juni

6. Tag der Daseinsvorsorge

Die Stadtwerke Essen sind rund um die Uhr im Einsatz

Kanalarbeiten auf der Heisinger Straße

Abschnittsweise Kanalerneuerung zwischen Ostpreußen- und Elsaßstraße

Mai

Trikotoffensive der Stadtwerke Essen geht in den Endspurt

Noch zwei Wochen haben alle Essener Kinder- und Jugendmannschaften die Chance, Mannschaftsoutfits zu gewinnen.

April

„Stark für Essen“: Stadtwerke Essen pfeifen zur vierten Trikotoffensive an

Stadtwerke Essen verlosen auch in diesem Jahr 25 Trikotsätze für Kinder- und Jugendmannschaften

Stadt und Stadtwerke Essen rufen ebenso zum Energiesparen auf

Drei Grad weniger Raumtemperatur kann bis zu 20 Prozent Heizkosten sparen

Februar

Neue Abwasserkanäle und Versorgungsleitungen in der Straße Hohe Buchen

Unter dem Spielplatz entsteht ein großer Regenrückhaltekanal

Januar

Hohlräume im Zuge bergbaulicher Sicherungsmaßnahmen gefunden

Änderung der Verkehrsführung auf der Bochumer Landstraße für die Dauer der Verfüllung der Hohlräume

Bau eines neuen Abwasserkanals in den Straßen Sachsenring und Hellweg in Freisenbruch

Vorarbeiten sind abgeschlossen

Neuer Regenrückhaltekanal und neues Regenrückhaltebecken für Bredeney

Beeindruckende Dimensionen: Neuer Regenrückhaltekanal hat einen Durchmesser von 3,6 Metern

Endspurt auf der Bocholder Straße

Letzter Bauabschnitt auf der Bocholder Straße soll im Frühjahr fertig sein

Rund 100 Jahre alter Regenwasserdurchlass hat seinen Dienst getan

Kesselbach-Durchlass unter dem Wanderweg in der Nähe des Kulturdenkmals Halbachhammer wird erneuert

Nach oben