Am heutigen Montag haben die Bauarbeiten auf der Katernberger Straße Höhe Haus Nummer 59 begonnen. Auf rund 35 Meter Länge muss ein 50 Zentimeter dickes Kanalrohr erneuert werden. Um die Arbeiten durchführen zu können, musste die Fahrbahn in Richtung Stadtmitte gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt und einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Dazu wird die Fahrbahn genutzt, die stadtauswärts in Richtung Gelsenkirchen führt.
Rohrleitungen werden regelmäßig überprüft
Neben der Überprüfung der Erdgas- und Wasserleitungen werden auch die Kanalrohre regelmäßig untersucht. Je nach Größe steigen Stadtwerkemitarbeiter*innen in die die Unterwelt hinab und schauen sich die Kanäle an. Alle Rohre in die man nicht hineingehen kann werden mit einem Videokamerawagen befahren. Nach dem Blick mit der Videokamera hatte man festgestellt, dass das Kanalrohr unter der Katernberger Straße erneuert werden muss. Eigentlich sollten die Arbeiten während der Sommerferien durchgeführt werden. Dann sind deutlich weniger Verkehrs-teilnehmer*innen unterwegs. „Wenn die Reparatur zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen soll, dann halten wir bereits festgestellte Schäden weiter im Blick“, erläutert Dirk Pomplun, Unternehmenssprecher der Stadtwerke Essen. „Das war auch hier so. Weitere Untersuchungen hatten ergeben, dass eine vorzeitige Erneuerung des Abwasserkanals sinnvoll ist. Bevor es zu weiteren Schäden am Kanalrohr kommt, haben wir uns kurzfristig entschlossen das 35 Meter lange Teilstück bereits jetzt zu erneuern“, so Pomplun weiter. Die Bauarbeiten werden rund zwei Monate dauern.